Meine Website
  • Home
  • Datenschutz
  • Kunstvermittlung
  • Projekte
  • Inside Out
  • Home Sick Home
  • FORMFINDER
  • ARTISAN Blog
  • Kunst im Dialog
  • über uns
  • ~ Kontakt/Impressum
  • Home
  • Datenschutz
  • Kunstvermittlung
  • Projekte
  • Inside Out
  • Home Sick Home
  • FORMFINDER
  • ARTISAN Blog
  • Kunst im Dialog
  • über uns
  • ~ Kontakt/Impressum

INSIDE OUT - Erzählungen einer Stadt

1. und 2. Juni: Abschlusspräsentationen in den Ateliergärten

5/20/2019

0 Kommentare

 

Abschlussausstellung in den Ateliergärten im KGV Bergmannsruh mit kostenlosem Rahmenprogramm


Für den Mai 2019 lud der Kulturbahnhof e.V. fünf Künstlerinnen und Künstler zu einer Residenz in das Wohnquartier „Kuchenstück“ und den Kleingartenverein „Bergmannsruh“ Regis e.V. ein. Im Kleingartenverein bezogen sie Ateliergärten, wo sie bis Anfang Juni künstlerische Arbeiten entwickeln und mit Gärtnerinnen und Gärtnern ins Gespräch kommen. Die entstandenen Arbeiten werden am ersten Juniwochenende im Kleingartenverein öffentlich präsentiert (parallel zum 80jähringen Jubiläum des Kleingartenvereins am 1. Juni).
Für das Rahmenprogramm konnten wir die Gruppe „urban collective“ für eine Tanzperformance in der Gartenanlage gewinnen.
Bild
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Jascha Riesselmann /Olav Amende - Nebelmaschinen 1+2
Basierend auf Beobachtungen verfasst das Künstlerduo Texte zwischen Morgentau und Abendnebelschwaden, zwischen Pink Lady und Kaiser Wilhelm. Am 27., 28., 29. Mai jeweils von 13-17 Uhr lädt das Duo zu offenen Kaffeeleserunden in den KGV ein. (Parzelle 4 + 103)

Deborah Jeromin – Spa(r)ten-Spaziergang
Die Künstlerin fragt nach den Erinnerungen von Ortsansässigen und versucht so die Geschichte des Gartengeländes freizulegen. Auf dieser Grundlage entwickelt Deborah Jeromin einen Spaziergang mit mehreren Stationen, zu dem sie am ersten Juniwochenende täglich einlädt. (Parzelle 45)

Julia Herfurth – Laubengänge I
Julia Herfurth legt stichprobenartige Pflanzensammlungen aus einzelnen Gärten an. Diese verarbeitet sie in Drucken und Zeichnungen. (Parzelle 19 + 104)

Natalie Obert – Laubengänge II
Die Künstlerin besucht Gärtnerinnen und Gärtner in ihren Parzellen und entwickelt aus ihren Notizen graphische Dokumentationen der Gärten, deren Strukturen und Improvisationen. (Parzelle 19 + 104)


Programm

- 1. Juni 2019 -
14-20 Uhr:
Ausstellungen in den Ateliergärten: Parzellen 103 und 104
14-18 Uhr:
Offene Druckwerkstatt mit Julia Herfurth und Natalie Obert, Parzelle 104
14:15 Uhr:
Nebelmaschinen 1 – Lesung mit Riesselmann/Amende, Festzelt
18 Uhr:
Spa(r)ten-Spaziergang mit Deborah Jeromin, Treffpunkt: Parzelle 45

- 2. Juni 2019 -
14-20 Uhr:
Ausstellungen in den Ateliergärten: Parzellen 103 und 104
14-18 Uhr:
Offene Druckwerkstatt mit Julia Herfurth und Natalie Obert, Parzelle 104
14:30 Uhr:
Spa(r)ten-Spaziergang mit Deborah Jeromin, Treffpunkt Parzelle 45
16 Uhr:
Nebelmaschinen 2 – PiratenPad-Lesung mit Riesselmann/Amende, Parzelle 103
17:30 Uhr:
Schreberish - Tanzperformance von urban collective, Treffpunkt Parzelle 104
18 Uhr: Abschlussgrillen in Parzelle 104


Ort: Kleingartenverein „Bergmannsruh“ Regis e.V.
Bergmannsring 50, 04565 Regis-Breitingen
Kostenloser Eintritt zu allen Veranstaltungen!
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.