künstlerische, partizipative Interventionen im ländlichen Raum
Im Rahmen des Projektes HOME SICK HOME werden lokale und internationale Kulturschaffende und Künstler*innen eingeladen, sich zusammen mit Anwohner*innen mit dem Leben im ländlichen Raum, mit Transformationsprozessen und deren Auswirkungen auf die Menschen vor Ort auseinanderzusetzen. In der Zusammenarbeit von drei ausgewählten Kuratorinnen/Vermittlerinnen, Anwohner*innen und Akteuren werden ortsspezifische, partizipative (künstlerische) Arbeiten entstehen, die zentrale Aspekte, Problematiken, spezifische Phänomene und aktuelle Fragestellungen der Orte thematisieren.
Unsere Grundsatzfrage lautet dabei: Welche Bedingungen muss ein Ort oder eine Stadt im ländlichen Raum erfüllen, damit sie ein „Zuhause“ sein und langfristig bleiben kann?
In drei Stationen, in der Zeit von Mai 2018 bis Ende Oktober 2018, stehen drei exemplarische Städte im Landkreis Leipzig im Fokus, zu denen wir zeitversetzt drei Kuratorinnen mit viel Vermittlungserfahrung sowie Kulturschaffende und Künstler*innen einladen, ein bis zwei Monate in einem Ort im ländlichen Raum zu arbeiten. Ausgehend von spezifischen Fragestellungen soll die inhaltliche und formale Ausrichtung des Projektes in jeder Station neu ausgelotet werden.
Die Stationen sind: 1. Markkleeberg (Mai, Juni 2018), 2. Kitzscher (August, September 2018), 3. Rötha (September, Oktober 2018)
Mit freundlicher Unterstützung von:
Fonds Neue Länder der Kulturstiftung des Bundes, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Lokale Partnerschaft für Demokratie LPD im Landkreis Leipzig, Dirk-Oelbermann-Stiftung und Wohnungsbaugenossenschaft Markkleeberg
Gefördert im Rahmen der „Lokalen Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Leipzig durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“, den Landespräventionsrat Sachsen und den Landkreis Leipzig. „Die Veröffentlichungen stellen keine Meinungsäußerung des BMFSFJ bzw. des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor bzw. tragen die Autoren die Verantwortung.“ Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
www.demokratie-leben-lkl.de
www.demokratie-leben-lkl.de